Budapest, die Hauptstadt Ungarns, fasziniert ihre Besucher mit ihren prächtigen Bauwerken und ist eine der schönsten Städte Europas. Die an den Ufern der Donau gelegene Stadt stand fast ein Jahrhundert lang unter türkischer Herrschaft und wurde im 19. Jahrhundert eine der beiden Hauptstädte der österreichisch-ungarischen Monarchie.

Die Stadt mit ihrer reichen historischen Vergangenheit erhielt ihren Namen Budapest im Jahr 1873, als die Stadtteile Buda und Pest fusionierten. Die Stadt, die mit ihren Gebäuden im Stil der Gotik, Renaissance und des Barock auffällt, bietet sowohl tagsüber als auch bei Einbruch der Dunkelheit einzigartige Ausblicke. Wenn Sie in Budapest sind, das auch als „Stadt der Lichter“ bekannt ist, sollten Sie unbedingt eine abendliche Flusskreuzfahrt unternehmen und die Stadt in ihren Lichtern erleben. Budapest, das mit seinen heißen Quellen, seinem unterhaltsamen Nachtleben und seinen Festivals immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht, wartet auf Sie.

Reiseführer für Prag

Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik und eine der beliebtesten Städte Mitteleuropas, liegt im nordwestlichen Teil des Landes und fasziniert seine Besucher sowohl mit seiner tief verwurzelten Geschichte als auch mit seiner architektonischen Struktur. Die Stadt wurde angeblich von Prinz Premysl und Prinzessin Libuse gegründet. Es steht auf der „UNESCO-Welterbeliste“.

Prag grenzt an Deutschland, Polen, die Slowakei und Österreich und hat 1,3 Millionen Einwohner. Man geht davon aus, dass der Name der Stadt an den Ufern der Moldau von den am Fluss gelegenen Schwellen stammt, die auf Tschechisch „prah“ heißen. Der Name der Stadt Prag lautet in der eigenen Sprache „Praha“.

Die Stadt, die Gegenstand von Nazim Hikmets Gedichten war und mit ihrer mystischen Atmosphäre und natürlichen Schönheit bei Touristen beliebt ist, beherbergt jedes Jahr Tausende von Gästen.

Reiseführer für Skopje

Die im Norden Mazedoniens gelegene und durch ihre herrliche Natur beeindruckende Hauptstadt Skopje wird durch den Fluss Vardar, der mitten durch die Stadt fließt, in zwei Teile geteilt. Skopje hat 10 Bezirke und grenzt an die Städte Tetovo, Brod, Totov, Sveti und Kumanovo. Diese einzigartige Stadt, die das ganze Jahr über von vielen Menschen besucht wird, war im Laufe der Geschichte die Heimat vieler bedeutender Zivilisationen. Der Name der Stadt, der aus der Zeit dieser Zivilisationen stammt, leitet sich vom Wort „scupi“ ab, was „Zufluchtsort“ bedeutet. Die Stadt ist ausgesprochen kosmopolitisch; heute leben hier Menschen aus 34 Nationen, die ihren Lebensunterhalt unter anderem im Tourismus, in der Metallindustrie, der Holzwirtschaft, der Lederverarbeitung und der Textilbranche verdienen.

© Alle Rechte vorbehalten bei reiseburomunzur.com • Design: kalanweb